Aktuelles
Aktuelles
Initiative Stolpersteine Bergen-Enkheim Frankfurt am Main
Veranstaltungen
.
Terminkalender seit 1999
____________________________________________________________________________________ 2024 - 1999 > Archiv: Einladungen | Informationen| Dokumentationen | Presseberichte u.a. Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen 1938 am 10. November 2024 auf dem jüdischen Friedhof in Bergen < Startseite
07. Mai Film: Die Kinder der toten Stadt. Musikdrama gegen das Vergessen > Plakat Auftaktveranstaltung des Pavillons der Demokratie in Bergen > Informationen: Datum und Zeit: 07. Mai 2025, 18:30 Uhr > Trailer Ort: Ev. Gemeindezentrum Bergen-Enkheim > Pavillon der Am Königshof 5 - 7 Demokratie > Dokumentation mit Pressebericht 24. April Polieren der Stolpersteine in Bergen-Enkheim zum Jom haSchoa, dem Holocaust-Gedenktag Jom haSchoa ist ein israelischer Nationalfeiertag zur Erinnerung - an den Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 und - - an die Befreiung der Konzentrationslager. Gedenktafel an die Kranzniederlegung und den Kniefall von Willy Brandt, als er am 7. Dezember 1970 am Ghetto-Ehrenmal auf dem ehemaligen Gelände des Warschauer Ghettos einen Kranz niederlegte. 23. Februar Gottesdienst zu Tisch > Fortsetzung des Christlich-jüdischen Dialogs Purimfeier Datum und Zeit: 23.02.2025, 16:00 Uhr Ort : Ev. Gemeindezentrum Bergen-Enkheim Am Königshof 5-7, 60389 Frankfurt am Main > Informationen > EINLADUNG 16. Februar Tu Bischwat (Naujahr der Bäume) Datum und Zeit: 16.02.2025, 16:00 Uhr Ort : Gemeindesaal der Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Bergen-Enkheim Barbarossastr. 59. 60389 Frankfurt am Main > Informationen > EINLADUNG > Bericht
____________________________________________________________________________________ 2025 09. November G edenkveranstaltung anlässlich der Novemberpogrome von 1938 Datum und Zeit: 09.11.2025, 19.00 Uhr | Ort: Conrad-Weil-Gasse 6, Bergen Nähere Informationen folgen demnächst. . November Polieren der Stolpersteine in Bergen-Enkheim . Veranstaltungen des Christlich-Jüdischen Dialogs > siehe: Gottesdienste zu Tisch (LINK) 19. Oktober Kelterfest | Einladung 12. Oktober Laubhüttenfest (Info) | (siehe auch Bericht 2024) . 09. September Gedenkstunde: Erinnerung an die Deportation von 28 Berger Jüdinnen und Juden am 05.09.1942 Datum und Zeit: 09.09.2025, 18.00 Uhr Ort: Gedenktafel vor der Verwaltungsstelle in Bergen, Marktstr. 30 > Dokumentation mit Pressebericht: Neue Presse vom 11.09.2025 Der Bergen-Enkheimer vom 13.09.2025